Wüstentouren:
Sandrosentour in der weißen Wüste
ab 948,- € pro Person
Dünenmeer des Erg Oriental und Daharbergland
ab 998,- € pro Person
Wüstentour mit Festivalbesuch in Douz
ab 998,- € pro Person

Sandrosentour in der weißen Wüste
8-tägige Tour
ab 948,- € pro Person
Nicht weit von Douz, einer Stadt im Süden Tunesiens, die auch das „Tor zur Sahara“ genannt wird, beginnt die abwechslungsreiche Tour. Sie führt über hohe, faszinierende Dünen und flache Täler zum Wasserbrunnen Bir Ahamed.
Dieser Teil der Wüste wird auch weiße Wüste genannt, weil der Sand – anders als in anderen Teilen des Nationalparks – eine sehr helle Farbe hat, fast weiß, was zusammen mit dem Blau des Himmels ein eindrucksvolles Farbenspiel ergibt. Du wirst es genießen, dich mit dem Brunnenwasser zu erfrischen und wirst Wasser nach einigen Tagen der Entbehrung wieder neu wertschätzen lernen. Dann geht es weiter über einen versandeten Palmenhain zum Heiligengrab (Marabout) von Sidi Jmil.
In diesem Teil der Sahara kann man mit Glück kleine Schätze finden: Sandrosen. Sandrosen oder Wüstenrosen sind unregelmäßig geformte Gebilde, die in einen Kristall aus Gips eingebettet sind. Jede ist anders geformt und von einer bizarren Schönheit.
1. Tag:
Anreise und Ankunft auf Djerba
Ridha erwartet dich am Flughafen
Transfer mit dem Auto zum Hotel in Houmt Essouk, dem Hauptort der Insel
Übernachtung im Hotel/Essen
2. Tag:
Aufbruch vom Hotel am Morgen
Fährfahrt zum Festland
Fahrt durch die beeindruckende Berglandschaft des nördlichen Dahargebirges zum Berberdorf Matmata.
Besichtigung einer Berberwohnung (Wohnhöhle)
Mittagessen in Douz
Circa halbstündige Fahrt in die Wüste zum Kamelplatz
Treffen und erstes Kennenlernen der Kamelführer am ersten Lagerplatz in der Wüste
Einrichten des Schlafplatzes
Abendessen, Lagerfeuer, gemütliches Beisammensein
3. - 6. Tag:
Aufstehen mit dem Sonnenwecker
Frühstück mit Sandbrot
Aufbruch zum Kameltrekking, 3-4 stündige Wanderung mit Kekspause Zwischendurch
Mittagessen
Mittagspause im Schatten von Sträuchern
Aufbruch am späteren Nachmittag und 1-1½ Stunden Wanderung bis zum Schlafplatz
Abendessen, Lagerfeuer, gemütliches Beisammensein
7. Tag:
Aufstehen mit dem Sonnenwecker
Frühstück
Abschied von den Kamelführern und Abschied aus der Sahara
Aufbruch mit dem Geländewagen nach Djerba, unterwegs Mittagessen
Ankunft im Hotel in Houmt Essouk und Zeit zum Kaufen von Souveniers in der Medina von Houmt Essouk
Abendessen im Hotel
8. Tag:
Transfer vom Hotel zum Flughafen und Abreise
Dünenmeer des Erg Oriental und Daharbergland
8-tägige Tour
ab 998,- € pro Person
Auf dieser Tour erlebst du herrliche Dünenlandschaften im Grand Erg Orientale. Die Dünen scheinen kein Ende zu nehmen. Hinter jeder hohen Düne erstreckt sich schon die nächste. Von hohen Dünenkämmen in die unendliche Weite der Wüste einzutauchen ist ein besonderes Schauspiel und bringt dich zum Staunen und zur Ruhe.
Wir laufen durch eine Gegend, die von Besiedlung früher Zeugnis gibt und darüber hinaus daran erinnert, dass die Sahara früher einmal von Meer bedeckt war. Mit viel Glück kannst du steinzeitliche kleine Pfeilspitzen und versteinerte Muscheln finden.
Am Schluss erreichen wir die Oase Ksar Ghilane. Nach einer kurzen Pause und Erfrischung dort geht es weiter in das Daharbergland weiter südlich bei Tataouine. Hier kannst du in die unendliche und beeindruckende Weite und Kargheit des Berglandes eintauchen. Die Landschaft scheint eher lebensfeindlich zu sein und doch zeugen alte Speicherburgen von der Besiedlung durch die Berber.
Übernachten tust du in Doiret, einer zu einer einfachen Herberge ausgebauten alten Speicherburg.
Am nächsten Tag kannst du das alte Dorf erkunden und/oder den Markt in Tataouine, der größten Stadt in dieser Gegend.
Anschließen geht es weiter nach Djerba/Houmt Essouk.
1. Tag:
Anreise und Ankunft auf Djerba
Ridha erwartet dich am Flughafen
Transfer mit dem Auto zum Hotel in Houmt Essouk, dem Hauptort der Insel
Übernachtung im Hotel/Essen
2. Tag:
Aufbruch vom Hotel am Morgen
Fährfahrt zum Festland
Fahrt durch die beeindruckende Berglandschaft des nördlichen Dahargebirges zum Berberdorf Matmata.
Besichtigung einer Berberwohnung (Wohnhöhle)
Von Douz circa zweistündige Fahrt in die Wüste zum Kamelplatz
Treffen und erstes Kennenlernen der Kamelführer am ersten Lagerplatz in der Wüste
Einrichten des Schlafplatzes
Abendessen, Lagerfeuer, gemütliches Beisammensein
3. - 5. Tag:
Aufstehen mit dem Sonnenwecker
Frühstück mit Sandbrot
Aufbruch zum Kameltrekking, 3-4 stündige Wanderung mit Kekspause Zwischendurch
Mittagessen
Mittagspause im Schatten von Sträuchern
Aufbruch am späteren Nachmittag und 1-1/2 Stunden Wanderung bis zum Schlafplatz
Abendessen, Lagerfeuer, gemütliches Beisammensein
6. Tag:
Aufstehen mit Sonnenwecker
Frühstück mit Sandbrot
Aufbruch zum Kameltrekking bis zur Oase Ksar Ghilane
Kurzer Aufenthalt dort
Weiterfahrt nach Doiret
Übernachtung der Berberherberge/Abendessen
gemütliches Beisammensein
7. Tag:
Aufbruch in Doiret nach dem Frühstück
Besichtigung des alten Dorfes und/oder Weiterfahrt nach Tataouine, Besichtigung des Marktes
Mittagessen unterwegs
Weiterfahrt nach Djerba/Houmt Essouk
Zeit für den Kauf von Souvenirs in der Medina
Übernachtung und gemeinsames Abendessen im Hotel
8. Tag:
Transfer vom Hotel zum Flughafen und Abreise
Wüstentour mit Festivalbesuch in Douz
8-tägige Tour
ab 998,- € pro Person
Tauche ein in die einzigartige Kultur der Nomaden Nordafrikas. Erlebe die Wüstenkultur hautnah mit. Jedes Jahr im Dezember wird Douz zur Kulturmetropole Nordafrikas. Douz ist Austragungsort des ältesten internationalen Kulturfestivals, zu dem bis zu 50000 einheimische und internationale Besucher erwartet werden. An 4 Tagen bietet dieses einmalige und orginelle Spektakel vielfältige Darbietungen der traditionellen Wüstenkultur aus den verschiedenen Regionen Tunesiens, Nordafrikas und Mauretaniens: Kamelmarathon und Windhund- und Pferderennen. Außerdem erwartet dich ein buntes Programm von traditionellen Musik- und Tanzvorführungen und Literaturlesungen. Falls du dich noch mehr für die Kultur der Nomaden interessierst, kannst du im Saharamuseum in Douz viele Ausstellungen dazu finden.
Neben dem Besuch des Festivals wirst du auch einige Tage in der Wüste unter freiem Himmel verbringen können. Eine kurze Fahrtstrecke von Douz führt dich schon in die Tiefe und Weite der Wüste.
Hier ein möglicher Tourenverlauf, der sich dann nach dem Termin für das Festival und eigenen Wünschen und Vorstellungen konkretisieren kann.
1. Tag:
Anreise und Ankunft auf Djerba
Ridha erwartet dich am Flughafen
Transfer mit dem Auto zum Hotel in Houmt Essouk, dem Hauptort der Insel
Übernachtung im Hotel/Essen
2. Tag:
Aufbruch vom Hotel am Morgen
Fährfahrt zum Festland
Einchecken im Hotel in Douz
Mittagessen in Douz
Besuch des Festivals
3. Tag
Besuch der Medina von Douz
Besuch des Festivals/Museums
Mittagessen in Douz
Fahrt in die Wüste zum Kamelplatz
Treffen und erstes Kennenlernen der Kamelführer am ersten Lagerplatz in der Wüste
Einrichten des Schlafplatzes
Abendessen, Lagerfeuer, gemütliches Beisammensein
4. - 6. Tag:
Aufstehen mit dem Sonnenwecker
Frühstück mit Sandbrot
Aufbruch zum Kameltrekking, 3-4 stündige Wanderung mit Kekspause Zwischendurch
Mittagessen
Mittagspause im Schatten von Sträuchern
Aufbruch am späteren Nachmittag und 1-1/2 Stunden Wanderung bis zum Schlafplatz
Abendessen, Lagerfeuer, gemütliches Beisammensein
7. Tag:
Aufstehen mit dem Sonnenwecker
Frühstück
Abschied von den Kamelführern und Abschied aus der Sahara
Aufbruch mit dem Geländewagen nach Djerba, unterwegs Mittagessen
Ankunft im Hotel in Houmt Essouk und Zeit zum Kaufen von Souveniers in der Medina von Houmt Essouk
Abendessen im Hotel
8. Tag:
Transfer vom Hotel zum Flughafen und Abreise